Seit 01. Januar 2016 musst Du für alle Führerscheinklassen denselben Erste-Hilfe-Kurs machen. Für die Klassen AM, A1, A2, A, B, BE, L und T musstest du nur eine Art Erste-Hilfe-Grundkurs besuchen. Für die Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE oder D1E musstest du einen großen Erste-Hilfe-Kurs machen.
Das bedeutet: Es gibt keine „kleinen“ und „großen“ Kurse mehr. Die aktuellen Erste-Hilfe-Kurse für alle Führerscheinklassen dauern 7,5 Stunden. In § 19 der Fahrerlaubnis-Verordnung steht, dass neun Unterrichtseinheiten von jeweils 45 Minuten besucht werden müssen. Du kannst den Erste-Hilfe-Kurs also an einem Tag machen.
Preis: 60 EUR
Erste-Hilfe-Kurse für betriebliche Ersthelfer
In jedem Betrieb muss es mindestens einen ausgebildeten Betriebsersthelfer geben. Das gilt auch für Unternehmen mit nur zwei Mitarbeitern. Normalerweise übernimmt die Berufsgenossenschaft die Kosten dafür. Das solltest du aber vorher klären.
Das musst du wissen: Der Erste-Hilfe-Kurs für Betriebsersthelfer ist nach zwei Jahren nicht mehr gültig. Du musst die Erste-Hilfe-Maßnahmen auffrischen und eine Fortbildung machen.